Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese von phosphor- und siliciumhaltigen polyedrischen Verbindungen des Galliums und Indiums

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5168278
 
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen zum einen Clusterverbindungen des Galliums in niederen Oxidationsstufen, also mit direkten Gallium-Gallium-Wechselwirkungen, zum anderen silicium- und phosphorhaltige polyedrische Verbindungen des Galliums gezielt synthetisiert und deren Eigenschaften studiert werden. Die Darstellung ersterer, bei denen eine Vielfalt polyedrischer Strukturen denkbar ist, wird von bekannten Galliummono- und -dihalogeniden ausgehend versucht werden. Ergänzend sollen elektrochemische Methoden als Zugang zu Gallium- und Indium(I)Verbindungen untersucht werden. Im Rahmen der Untersuchung der Reaktivität der in den letzten Antragsperioden von uns dargestellten polyedrischen Gallium-Verbindungen sollen neue Gallium-Heteroatom-Cluster erhalten werden. Gedacht ist dabei vor allem an den Einbau von Elementen der Gruppen 13 und 14 sowie von Phosphor und Übergangsmetallen in Gallium-Gerüste.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung