Detailseite
Projekt Druckansicht

Moderner Kulturwandel am Beispiel von Compadrazgo in Tlaxcala, Mexiko

Antragsteller Professor Dr. Thomas Schweizer (†)
Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5168368
 
Mexiko hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen Prozeß umfassender gesellschaflicher, ökonomischer und politischer Transformationen durchlebt. Diese vielfach auf staatlicher Ebene initiierten Veränderungen, haben auch tiefgreifende Folgen für das soziale und kulturelle Leben ländlicher Gemeinden. Ziel des Projekts ist es, den Wandel zu beschreiben und zu erklären, den Compadrazgo (rituelle Verwandtschaft) - traditionell ein zentraler Bestandteil des sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Lebens in Mexiko - parallel zu den sich wandelnden infrastrukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen durchlaufen hat. Hierzu knüpft das Projekt an einen systematischen Datenbestand aus den 70er Jahren an, der uns von US-amerikanischen Kollegen zur weiteren Auswertung und zum Vergleich überlassen wurde und deren Ergebnisse durch eine erneute Feldforschung in der Gegenwart vertieft und erweitert werden sollen. Den Wandel individuellen Verhaltens und der damit verbundenen religiösen und sozialen Überzeugung sowie die Anpassung von Compadrazgo an eine sich verändernde Umwelt exemplarisch zu erklären, ist die zentrale Aufgabe dieser sozialethnologischen Fallstudie zum modernen Kulturwandel.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung