Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Phasengleichgewichte von Systemen M2O3-MX3-SeO2 (M = Ln, Bi; X = Cl, Br, I) zur Ermittlung neuer ternärer, quaternärer und pentanärer Phasen und Bestimmung deren struktureller, thermischer und calorischer Eigenschaften

Antragsteller Professor Dr. Heinrich Oppermann (†)
Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5168540
 
Die Untersuchungen dienen der Ermittlung von Phasengleichgewichten von Seltenerd(Ln)-(Bismut)-Selen-Sauerstoff-Halogen(X)Systemen mit ausgewählten Seltenerden (Ln = Nd, Sm, (Y)) und X = Cl, Br, I und der in den Systemen auftretenden neuen ternären, quaternären und pentanären Phasen. Die neuen Phasen sollen in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren strukturellen Parametern bestimmt und ihr thermochemisches Verhalten beschrieben werden. Zur Phasenbeschreibung sollen neben Röntgendiffraktometrie und IR-Spektroskopie insbesondere Gesamtdruckmessungen und Massenspektrometrie eingesetzt werden. Aus Gesamtdruckmessungen, MS, DTA und TG sollen die Zustandsdiagramme und Zustandsbarogramme von Teilsystemen abgeleitet werden. Aus letzterem und Lösungskalorimetrie werden die Standardbildungsenthalpien hergeleitet. Nach Kenntnis der Zustandsdiagramme und -barogramme sind Einkristalle durch Schmelzkristallisation oder CTR herzustellen und die Kristallstrukturen der Phasen herzuleiten. Leitfähigkeits-, magnetische und optische Messungen sowie katalytische Tests sollen weitere erste physikalischchemische Charakterisierungen liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung