Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturen und Konformationseigenschaften einiger fluorierter Verbindungen, Konjugation und anomere Effekte

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5169152
 
Die Molekülstrukturen und Konformationseigenschaften einiger fluorierter Verbindungen, in denen Konjugation zwischen freien Elektronenpaaren am Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel und einer anliegenden C=O, C=C oder C=S p-Bindung möglich ist, werden mit Hilfe der Elektronenbeugung an Gasen und mit quantenchemischen Rechnungen bestimmt. Folgende Verbindungen sollen untersucht werden: (CF3)2NC(O)F, (CF3)2NC(F)=CF2, (CF3)OC6H5, CF3OC(O)F, (CF3O)2C=O und (CF3S)2C=S. Durch Vergleich mit den bekannten Strukturen der jeweiligen Stammverbindungen ist eine Aussage über den Einfluß der Fluorierung auf die Stärke der Konjugation möglich. Für diesen Vergleich muß auch die unbekannte Struktur der Stammverbindung N,N-Dimethylvinylamin, Me2NC(H)=CH2, im Rahmen dieses Projektes untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung