Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung von Komponenten der Signalkette von Abscisinsäure

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170044
 
Die Abscisinsäure (ABA) wird vielfach als pflanzliches Streßhormon bezeichnet. Sie vermittelt Adaptionen der Pflanze gegenüber Kälte, Trockenheit und Salzstreß. Als i.d.R. negativer Wachstumsregulator vermag sie antagonistisch gegenüber den Phytohormonen Auxin, Cytokinin und Gibberellin zu wirken. Die Aufrechterhaltung der Samendormanz und die Vermittlung des Stomaschlusses sind weitere wichtige Funktionen der ABA.Unser langfristiges Ziel ist die Aufklärung des kompletten Signalweges des Phytohormons, von der Perzeption des Signals bis hin zur spezifischen wachstumsregulatorischen Antwort der Pflanze. Ausgehend von bereits in unserer Arbeitsgruppe identifizieren Komponenten des ABA-Signaltransfers, den Proteinphosphatasen ABI1 und ABI2 aus Arabidopsis, sollen im Rahmen dieses Projektes weiter mit diesen interagierende Proteine als mögliche Modulatoren bzw. Komponenten der Signalübertragung isoliert und charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung