Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Sphingolipidstoffwechsel für Karzinogenese des Pankreaskarzinoms

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 517022033
 
Sphingolipide sowie die beiden zentralen bioaktiven Lipide Ceramid und Sphinosine-1-Phospate (S1P) regulieren gegensätzlich Zelltod und Zellüberleben in Karzinomzellen. Die zellulären und molekularen Mechanismen und Determinanten, die die Spezifität einzelner Sphingolipidmetabolite regulieren sind dabei unverstanden. Ziel unseres Projektes ist es, erstens Ursachen und Konsequenzen des pankreasspezifischen Yin und Yang des Sphingomyelin - Stoffwechsel im Pankreaskarzinom zu verstehen. Daraus abgeleitet in einem zweiten Schritt die kompensatorischen Mechanismen und ihren zellulären Kontext zu bearbeiten und drittens den Einfluss spezifischer Sphingomyelin-Metabolite auf die Membranfluidität zu untersuchen. Dies erlaubt es uns erstmals systematisch positive und negative Regulatoren Sphingolipid-assoziierter Gene und deren Einfluss auf die Membranfluidität als Trigger für die neoplastische Transformation und Therapieresistenz im Pankreaskarzinom zu identifizieren und charakterisieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung