Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Untersuchung der Auxin-Wirkungskette

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170524
 
Das Pflanzenhormon Auxin und seine vielfältigen Wirkungen sind seit langem bekannt. Trotz intensiver Anstrengungen verstehen wir den molekularen Wirkungsmechanismus dieses wichtigen Hormons erst in seinen Ansätzen. Die in diesem Antrag vorgeschlagenen Experimente zielen (1) auf die Nutzung neuer Technologien (Expressionsprofilanalyse mit Hilfe von high density gene arrays) zur qualitativen und quantitativen Beschreibung der zellulären, hormonaktivierten Signalwege und (2) auf die Etablierung innovativer Screenings für neue Mutanten in Auxinspezifischen Signalwegen. Hierbei soll das Potential einer negativen Selektionsstrategie für die Isolierung von Suppressormutanten in der Auxinwirkungskette genutzt werden. Mittels high density gene arrays identifizierte (z.B. hormonaktivierte) Gene werden revers-genetisch über die Nutzung von "knockout" Mutanten und durch molekulare Strategien funktionell charakterisiert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung