Project Details
Projekt Print View

Strukturen von eindimensionalen Übergangsmetallverbindungen

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5170620
 
Das Ziel dieses Projekts ist die Strukturuntersuchung von niedrigdimensionalen Übergangsmetalloxiden mittels Röntgenbeugungsexperimenten in Abhängigkeit von der Temperatur. Es sollen die Überstrukturen im SDW oder CDW Zustand bestimmt sowie mit der Maximum Entropie Methode die anharmonischen Komponenten der dynamischen Unordnung in den nicht-modulierten Phasen analysiert werden. Aus der detaillierten Kenntnis der atomaren Verschiebungen sollen dann Informationen über den Mechanismus der Spin- oder Ladungsordnungserscheinungen gewonnen werden. Diese Technik erlaubt es weiter, mögliche Einbaustellen und damit mögliche Mechanismen bezüglich der Effekte von Fremdatomen zu untersuchen. Es werden Experimente an den Spin-Peierls und Spinleiterverbindungen a'-NaV2O5, dotiertem Sr14Cu24O41 und an Bronzen mit niedrigdimensionaler elektrischer Leitfähigkeit vorgeschlagen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung