Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Untersuchungen zur Beteiligung der src-Tyrosinkinase blk an B-Zell-Entwicklung und Signaltransduktion

Antragstellerin Dr. Theresa Tretter, Ph.D.
Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170706
 
Blk ist eine Tyrosinkinase der src-Familie und wird während der frühen T- und B-Zell-Entwicklung und nach B-Zell-Aktivierung über den Antigen-Rezeptor exprimiert. Wegen der potentiellen Redundanz der src-Kinasen war es bisher nicht möglich, seine biologische Rolle genau zu definieren. Vor kurzem hat die Arbeitsgruppe von S. Desiderio eine transgene Maus konstruiert, die im T- und B-Zell-Kompartiment constitutiv aktives blk (Blk[Y495F]) exprimiert. Diese Mäuse entwickeln nach 4-6 Monaten klonale lymphoide Tumoren auf der Stufe unreifer ProBII/PräBI-Zellen und teilweise früher T-Zellen, was auf eine kritische Rolle von blk in Lymphozyten-Entwicklung und dem Entstehen lymphoider Neoplasien hinweist. Im Rahmen dieses Projektes sollen auf molekularer Ebene die potentiellen Funktionen von blk charakterisiert und zusätzliche Erfordernisse für die Transformation früher B Zellen untersucht werden. Insbesondere soll geklärt werden, inwieweit blk der Vorläufer-B Zelle einen Überlebens- oder Proliferationsvorteil verschaffen und damit indirekt die maligne Transformation begünstigen könnte. Von den Ergebnissen ist Aufklärung über essentielle molekulare Mechanismen der Prä-B-Zell-Entwicklung zu erwarten und damit auch Aufschluß über die Pathogenese von Prä-Zell-Neoplasien.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung