Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung der durch Zellteilung bedingten Sinkstärke durch Phytohormone

Antragsteller Professor Dr. Erwin Beck
Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170814
 
Pflanzliche Meristeme sind wichtige Sinks für die im Phloem transportierten Metaboliten, die das Material und die Energie für die Cytokinese anliefern. Unserem Projekt liegt die Hypothese zugrunde, daß die Spiegel von Cytokinin und Auxin Geschwindigkeit und Ausmaß der Cytokinese kontrollieren und damit das Aufnahmevermögen von meristematischen Sinks für Ressourcen und letztlich die Wachstumsgeschwindigkeit regulieren. Unser Projekt zielt also auf die Kopplung von Zellteilung und "Sinkstärke" (im weitesten Sinne). Als Modellsystem wird der besseren Handhabbarkeit, vor allem der Synchronisierbarkeit wegen eine Kohlenhydrat-, Cytokinin-, und Auxin-auxotrophe Zellkultur von Tabak BY-2 Zellen verwendet. Der im Zuge der Zellteilung entstehende Kohlenhydratverbrauch, sowie die jeweiligen Hormonspiegel werden mit der am Lehrstuhl etablieren Analytik gemessen. Gesucht werden diejenigen Kontrollelemente des Zellteilungszyklus, deren Expression oder Repression durch exogene Phytohormone gefördert wird. Sie sollen mit molekularbiologischen Methoden identifiziert und hinsichtlich ihrer physiologischen Bedeutung charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung