Detailseite
Projekt Druckansicht

Tandem-Massenspektrometer mit Hochauflösung

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 517100561
 
Beantragt wird ein hochauflösendes Tandem-Massenspektrometer mit Hochleistungsflüssigchromatographie-Kopplung, welches für Untargeted-Analysen komplexer biologischer und synthetischer Proben eingesetzt werden soll. Hierzu wird ein Massenspektrometer mit hoher Auflösung, Massengenauigkeit, Massenstabilität, Messgeschwindigkeit sowie einem großen dynamischen Bereich beantragt. Um Identifikation von unbekannten und bekannten Verbindungen zu ermöglichen, soll das Gerät neben der Messung von exakten Massen für die Aufnahme von MS/MS-Spektren befähigt sein. Daher wird ein Tandem-Massenspektrometer mit Elektronenspray (ESI)-Ionenquelle und einem Quadrupol-Time-of-Flight-Detektor (Q-ToF) beantragt. Das Flüssigchromatographie-System soll über eine binäre Hochdruckpumpe, einen automatischen Probengeber mit gekühltem Probenfach sowie einen Diodenarraydetektor verfügen. Das Gerät wird neben Untargeted-Fragestellungen zusätzlich für die biochemische Charakterisierung von Enzymen sowie dem Aktivitäts-Screening von Enzymvariantenbibliotheken eingesetzt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Tandem-Massenspektrometer mit Hochauflösung
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung