Detailseite
Projekt Druckansicht

Geschichte und Selbstverständnis des Ordens der regulierten Chorherren vom Hlg. Grab in Jerusalem

Antragsteller Professor Dr. Kaspar Elm (†)
Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5171912
 
Geschichte und Selbstverständnis des Ordens der regulierten Chorherren vom Hlg. Grab, der aus dem 1099 von den Kreuzfahrern bei der Grabeskirche in Jerusalem errichteten Kapitel hervorgegangen ist und in seinem "weiblichen Zweig" heute noch existiert, soll aufgrund einer umfangreichen Materialsammlung in einer Monographie dargestellt werden, deren Aufnahme in die Schriftenreihe der Monumenta Germaniae Historica von deren Präsident und Zentraldirektion zugesagt worden ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung