Detailseite
Projekt Druckansicht

Mittelhochdeutsche Grammatik

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 1999 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5172416
 
Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung einer neuen wissenschaftlichen Grammatik des Mittelhochdeutschen ("Lautlehre" [Schreibung und Lautung], Morphologie/Morphosyntax, Wortbildung und Syntax) auf der Basis eines Korpus zeit-räumlich authentischer Handschriften (Vers und Prosa) und Urkunden. Das Handschriften- und Urkundenkorpus wurde bereits ausgewählt, maschinell gespeichert und aufbereitet. Arbeitsschwerpunkte der jetzigen Förderungsphase sind die Erarbeitung der affixalen Wortbildung des Substantivs (unter Einbezug auch schon weiterer Wortarten) und die Erstellung von grammatishen Indizes zu einer ersten Hälfte der Korpustexte.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung