Project Details
Projekt Print View

Methodik und Werkzeuge für den verlustleistungsoptimierten Algorithmen- und Architekturentwurf eingebetteter Systeme für die Verarbeitung von Audio- und Sprachsignalen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 1999 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5173044
 
Ziel dieses Vorhabens ist es, stromverbrauchsoptimierte Systeme für die digitale Verarbeitung akustischer Signale zu entwickeln. Solche Systeme werden in medizinischen Hilfsmitteln, in der mobilen Kommunikation und Informationsverarbeitung und in Multimediaanwendungen benötigt. Im Vorhaben soll für diesen Anwendungsbereich eine ebenenübergreifende Entwurfsmethodik erarbeitet und formalisiert werden, die insbesondere an der Schnittstelle zwischen Algorithmenentwurf und Architekturentwurf die Wechselbeziehung beider Entwurfsebenen reflektieren soll. Die Durchgängigkeit der Methodik wird durch eine Fortführung der Optimierungen auf der Modul- und Schaltungsebene erreicht, wo neben hochoptimierten Komponenten typischer Signalverarbeitungssysteme auch verlustleistungsoptimierende Entwurfsentscheidungen für die Architekturebene erarbeitet und konsistent umgesetzt werden. Als typisches Anwendungsbeispiel für verlustarme Informationsverarbeitung wird eine AudioSignalverarbeitung im Frequenzbereich mit Overlap-Add-Struktur eingesetzt, die für Hörgeräte-Anwendungen optimiert wird, aber in gleicher Weise auch für die Mensch-Maschine-Kommunikation und für Telekommunikations-Systeme verwendet werden kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung