Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare und funktionelle Aspekte der Nebenhodenreifung beim Schwein

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5173184
 
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung besteht darin, molekularbiologische Prozesse im Nebenhoden mit funktionellen Abläufen im Zusammenhang mit der Erlangung der Befruchtungsfähigkeit von Spermatozoen in Beziehung zu bringen, um auf diese Weise neue Erkenntnisse zur Nebenhodenreifung von Schweinespermatozoen zu gewinnen. Derartige Erkenntnisse könnten im Zusammenhang mit der Behandlung bestimmter Fertilitätsstörungen oder im Rahmen von Geburtenkontrollmaßnahmen wichtige Beiträge leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Stefan Wallenhorst
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung