Detailseite
Projekt Druckansicht

Organische Petrographie, organische Geochemie, Stratigraphie, Faciesgeologie und Beckenanalyse im Trias und Jura des Junggar Beckens (NW China)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5173340
 
Das im NW Chinas gelegene Junggar Becken enthält eine über 6000 m mächtige mesozoische Abfolge in kontinentaler Facies, in welcher kohlenführende und andere an organischer Materie reiche Ablagerungen große Bedeutung haben. Die Zusammensetzung, Bildungsbedingungen sowie die Ablagerungsgeschichte und das Potential dieser organogenen Ablagerungen sollen mit Hilfe der Methoden der organischen Petrographie, der organischen Geochemie und Faciesgeologie untersucht werden. Als Synthese aus diesen Untersuchungen soll ein numerisches Beckenmodell der Temperatur- und Subsidenzgeschichte (2D) entstehen. Dadurch erhoffen wir uns auch Hinweise auf die thermische Evolution dieses für das Verständnis der tektonischen Geschichte Zentralasiens sehr wichtigen Gebietes. Die geplanten Untersuchungen erfolgen im Rahmen einer größeren Arbeitsgruppe, in welcher verschiedener Arbeitsrichtungen (Palynologie, organische Petrographie und Geochemie, Faciesgeologie, Subsidenzgeschichte, Wirbeltierpaläontologie, Sequenzstratigraphie) zu einer in sich geschlossenen modellhaften Entwicklung eines intrakontinentalen Beckens zusammengefaßt werden sollen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung