Detailseite
Projekt Druckansicht

CK2 als molekularer Schalter, der Immunität und Toleranz durch APC-abhängige Induktion von Treg-Zellen reguliert (A09)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 490846870
 
Das fragile Gleichgewicht zwischen Immunität und Toleranz hängt entscheidend von der heterogenen Familie myeloider APC und ihrer Fähigkeit ab, geeignete Effektor T- und Treg-Zellantworten zu steuern. Unsere Vorarbeiten weisen darauf hin, dass die Proteinkinase CK2 die Induktion peripherer Treg-Zellen durch APC orchestriert. Daher ist das übergeordnete Ziel dieses Projekts, Signale zu identifizieren, welche die CK2-Aktivität in APC kontrollieren, und die Rolle dieser Kinase und der damit verbundenen Signaltransduktionskaskaden bei der Entwicklung von Treg-Zellen und deren Folgen für entzündliche Darmerkrankungen und Autoimmunität zu verstehen. Dieses Wissen hat große Auswirkungen auf die immuntherapeutische Intervention bei Erkrankungen des Menschen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung