Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthesepotential von 1-Elementorganyl-substituierten 2-Aza-4-metalla-1,3-butadienen in der Heterocyclenchemie

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1994 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5174682
 
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen systematische Studien zur Synthese, Struktur und Reaktivität von 2-Aza-4-metalla-1,3heterobutadienen mit M = Cr, Mo, W und den Elementen P, As, Sb und Bi in der 1-Position durchgeführt werden. Erste Untersuchungen zur Synthese von 1-Organylphosphan-substituierten Derivaten haben gezeigt, daß diese in isomere Dreiring-Heterocyclenkomplexe umlagern. Durch eine Variation des Heteroelements und des Metallatoms sowie der organischen Substituenten sollen weitere Informationen über diese Umlagerung erarbeitet werden. Diese Studien sollen eine Abschätzung des Synthesepotentials dieser Umlagerung in der Dreiring-HeterocyclenKomplexchemie ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung