Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie der Wechselwirkung, Erkennung und Anordnung biologischer Helizes

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5174825
 
Ziel des Projektes ist ein quantitatives Verständnis der Wechselwirkung, Erkennung und Anordnung von biologischen Helixmolekülen. Insbesondere soll die Kornyshev-Leikin-Theorie der Wechselwirkung zwischen Helixmolekülen in Lösung weiterentwickelt und für verschiedene vorgegebene Ladungsmuster auf der Moleküloberfläche ausgewertet werden. Für einfache Ladungsmuster soll darüber hinaus eine statistische Theorie für kolumnare und smektische Schichten von parallelen Helixmolekülen entwickelt werden, welche kritisches Verhalten, Korrelationen sowie die Thermodynamik und das globale Phasendiagramm vorhersagt. Die Resultate sollen einerseits mit bekannten in vitro Daten verglichen werden; andererseits sollen neue Experimente induziert werden, die die Ergebnisse verifizieren können. Hierzu soll eine enge Zusammenarbeit mit den experimentellen Kollegen des Laboratory of Physical and Structural Biology am National Institute of Health, Nethesda, USA, erfolgen. Dabei sollen auch in vivo Aspekte diskutiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung