Detailseite
Projekt Druckansicht

Über die spannungsabhängige Bewegung von S4 Segmenten in klonierten Natriumkanälen der Skelettmuskulatur

Antragsteller Dr. Nenad Mitrovic
Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5175040
 
S4 Segmente bilden Spannungssensoren von Natrium-, Kalzium- und Kaliumkanälen. Ihre Bewegung wird über die Membranspannung gesteuert; eine Depolarisation bewegt die S4 Segmente auswärts, eine Hyperpolarisation einwärts. Diese Bewegungen sind mit dem Öffnen und Schließen der Kanalpore gekoppelt. Hypothesen bezüglich der Bewegung von S4 Segmenten und ihre Struktur sind zur Zeit noch spekulativ. Durch die hier vorgeschlagenen Experimente sollen neue Einblicke in die spannungsabhängige Bewegung von S4 Segmenten gewonnen werden. V.a. Cysteinmutationen sollen in S4 Segmente eingebaut und spezifisch mit Thiol-Reagenzien modifiziert werden. Durch die chemische Modifizierung und eine Kombination von elektrophysiologischen und Fluoreszenzmessungen möchten wir die Kooperativität von S4 Segmenten, die Korrelation der S4 Bewegung zur Ladungsverschiebung ('gating current`) und zu ionischen Strömen, die Distanz zwischen verschiedenen S4 Segmenten und anderen Kanalstrukuren und die Rolle von S4 Segmenten bei der langsamen Inaktivierung untersuchen. Von den Ergebnissen versprechen wir uns ein besseres Verständnis der Funktion von S4 Segmenten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Oocyten-Meßstand
Gerätegruppe 3130 Blutanalyse- und -differenziergeräte
Beteiligte Person Professor Dr. Frank Lehmann-Horn (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung