Project Details
Projekt Print View

Kraftmikroskopische Untersuchungen an Membranmodellen und Zellmembranen

Subject Area Biochemistry
Term from 1995 to 2000
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5462487
 
Die Einsatzmöglichkeiten der Kraftfeldmikroskopie (AFM) sollen methodisch weiterentwickelt werden, um Strukturen auf der extrazellulären und cytoplasmatischen Seite von Zellmembranen zu identifizieren, die mit der Formgebung und Funktion der Membranen korrelieren. Dazu werden lebende und fixierte Zellen sowie Membranpräparationen eingesetzt, die aus Zellkulturen und Explantaten von regenerierendem Nervengewebe des optischen Trakts von Fischen stammen. Im einzelnen ist geplant: (A) Abbildungen von Wachstumskegel und Lamellipodien lebender Zellen sollen mit den Ergebnissen anderer bildgebender Verfahren (EM, konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie) verglichen werden, die nicht unter physiologischen Bedingungen bzw. mit lebenden Zellen arbeiten können. (B) An Zellpräparaten auf extrem glatten Substraten sollen Verteilungen von Proteincluster zeitabhängig studiert werden, sowie (C) die Wechselwirkung von Zelladhäsionsmolekülen (CAMs) mit einem GPI-Anker oder von anderen adhärierenden Proteinen an Modell- und Zellmembranen, und (D) Untersuchung der Oberflächen von zweidimensionalen Proteinkristallen von Membranproteinen als Ergänzung zur Röntgenstrukturanalyse dreidimensionaler Kristalle.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung