Detailseite
Projekt Druckansicht

Kommentierung von Samuel Pufendorf: De iure naturae et gentium

Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Förderung Förderung von 1999 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5176168
 
Der Antragsteller bittet um Sachbeihilfe für die Kommentierung von Pufendorfs Hauptwerk 'De iure naturae et gentium'. Dieses Werk ist der wichtigste Traktat zum Naturrecht der Frühen Neuzeit. Es hat die europäische Aufklärung wie kaum ein zweites Buch geprägt; in der vielfach kommentierten lateinischen Fassung war es, ebenso wie in der französischen Übersetzung und Kommentierung von Barbeyrac, in allen europäischen Ländern präsent und wirkungsvoll. Der kritisch edierte Text ist in zwei Bänden bereits erschienen. Er soll mit einem Kommentar versehen werden, denn ohne Erläuterungen ist dieser Text nur schwer zu lesen. Das entspricht der Praxis der Ausgabe der Briefe Pufendorfs, von 'De officio hominis et civis', die gedruckt vorliegen, und der 'Elementa iurisprudentiae universalis', die weitgehend fertiggestellt sind und im nächsten Jahr gedruckt vorliegen werden; sie sind alle mit Kommentar versehen. Mit Herrn Böhling steht ein kompetenter Bearbeiter zur Verfügung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung