Detailseite
Projekt Druckansicht

Heterometallische Seltenerd-Übergangsmetall-Komplexe für katalytische Anwendungen (A06)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471424360
 
Ziel des Projekts ist es, heterometallische Seltenerd (Ln)-/Übergangsmetall (TM)-haltige Komplexe zu untersu-chen, indem multidentate Phosphinliganden verwendet werden oder indem Seltenerdionen in die Brückenkopf-position eines tripodalen Liganden selbst eingebaut werden. Die Kombination von Ln- und TM-Ionen-basierten Spinträgern Nullfeld-Quanten-Tunnelmechanismen unterdrückt und die Energiebarriere für die Spinumkehr ver-bessert. Im Hinblick auf die Anwendung in der homogenen Katalyse, wird eine systematische Untersuchung der elektronischen Wechselwirkung von Ln- und TM-Ionen innerhalb eines Koordinationskomplexes und der daraus resultierenden multimetallischen Kooperativität der Schlüssel zu diesem Projekt sein, um gut funktionierende katalytische Systeme zu finden. Von besonderem Interesse sind katalytische Hydrofunktionalisierungsreaktio-nen in der flüssigen Phase.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Schirin Hanf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung