Detailseite
Projekt Druckansicht

Optisch adressierbare Spins von molekularen Seltenerd-Ionen für die Quanteninformationsverarbeitung (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471424360
 
Ziel des Projekts ist es, molekulare Lanthanoid- (Ln) oder Seltenerd-Ionen (REI) für die Quanteninformationsverarbeitung (QIP) und Quantennetzwerkanwendungen zu untersuchen und zu etablieren. REI, die bisher hauptsächlich in Festkörperkristallen untersucht wurden, bieten kohärente Kernspinzustände in denen Quantenzustände gespeichert werden können, und schmalbandige optische 4f-4f-Übergänge die für das direkte optische Auslesen und die Kontrolle der Spinzustände genutzt werden können. Damit sind sie erstklassige Kandidaten, um langlebige Quantenspeicher und Qubits zu realisieren, die in der Lage sind, Quantenlogik-Gatter auszuführen. Wir werden dafür molekulare Seltenerd-Komplexe mit maßgeschneiderten optischen und Spin-Eigenschaften entwickeln und das optische Auslesen von Spins untersuchen, mit dem Ziel der Einzel-Ionen-Detektion und Qubit-Kontrolle durch Kopplung von Ionen an optische Mikroresonatoren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung