Detailseite
Projekt Druckansicht

Produktivitätssteigerung bei der Hartzerspanung von Stählen auf Basis von Prozesssignaturen (T03*)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223500200
 
Das übergeordnete Ziel des Transferprojektes ist die Erarbeitung technologischer Lösungen zur Steigerung der Produktivität in der industriell eingesetzten geometrisch bestimmten Hartzerspanung von Stählen unter besonderer Berücksichtigung des Werkstückrandzonenzustands und des Werkzeugverschleißes. Hierzu sind auf Basis von experimentellen und simulativen Analysen eine Prozesssignatur und die weiteren Korrelationen der Wirkkette für das Außenlängsdrehen induktionsgehärteter Werkstücke aus dem Werkstoff 42CrMo4 zu erarbeiten. Durch die Berücksichtigung des Werkzeugverschleißes soll eine wissenschaftliche Weiterentwicklung des Prozesssignaturkonzepts mit dem Ziel einer höheren Praxisrelevanz gelingen.
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung