Detailseite
Projekt Druckansicht

Auslegung von Prozessen mit mechanischer Hauptwirkung anhand von Prozesssignaturkomponenten unter Berücksichtigung des Dehnrateneinflusses (T04*)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223500200
 
Das Teilprojekt T04 zielt auf die Berücksichtigung der Dehnrate bei der prozesssignaturbasierten Umsetzung der Erkenntnisse im industriellen Umfeld ab. Die für das Festwalzen mit geringer Walzgeschwindigkeit bereits gelungene Vorhersagbarkeit von Eigenspannungszuständen im SFB TRR 136 wird hier auf Verfahren mit höherer Prozessdynamik übertragen. Dazu sind FE-Modelle anzupassen und für den neu hinzukommenden Prozess des maschinellen Oberflächenhämmerns aufzubauen. Die Erkenntnisse werden beim Anwendungspartner für den beispielhaften Aufbau einer Applikation genutzt, die es erlaubt, geeignete Prozesse bzw. System- und Stellgrößenkombinationen in der mechanischen Oberflächenbehandlung zu wählen.
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt)
Antragstellende Institution Universität Bremen
Unternehmen ECOROLL AG
Teilprojektleiter Dr.-Ing. Daniel Meyer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung