Detailseite
Projekt Druckansicht

Alfred Weber-Gesamtausgabe, Bd. 10: Ausgewählter Briefwechsel

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5176852
 
Es soll der politische und wissenschaftliche Briefwechsel Alfred Webers ediert werden (Umfang: ca. 600-700 Seiten). Dieser Briefwechsel mit vielen führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur stellt ein wichtiges Zeitzeugnis für die politische, wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung Deutschlands von 1900 bis 1958 dar. Über zahlreiche bisher unbekannte Informationen zur politichen sowie zur Wissenschafts- und Geistesgeschichte Deutschlands hinaus wird aus dem Briefwechsel das Bild eines deutschen "scholar-politician" lebendig, der zeit seines Lebens unbeirrt für die Freiheit und Selbstverwirklichung des Menschen gegenüber antidemokratischen und totalitären Gewalten gekämpft hat und damit die Kontinuität demokratischer und liberaler Einstellungen und Aktivitäten vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik repräsentiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Beteiligte Person Professor Dr. Eberhard Demm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung