Detailseite
Projekt Druckansicht

The neural basis of active echo imaging

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 51769547
 
Identifikation von 3-D Objekten mittels Echoortung bei Fledermäusen erfordert den Vergleich von Echoortungsruf und reflektiertem Echo. Die neuronalen Grundlagen dieses Prozesses sollen mit zwei verschiedenen Ansätzen untersucht werden:1) Durch elektrische Mikrostimulation evozierte Echoortungsrufe werden mit der Impulsantwort von 3-D Objekten gefaltet und den Tieren als synthetische Echos in Echtzeit zurückgespielt. Die Echos sollen systematisch im Zeit- und Frequenzbereich manipuliert werden. Der Vergleich der Antworten von Neuronen im auditorischen Kortex auf synthetischen Echos mit und ohne vorherige Vokalisation soll den spezifischen Einfluss der Vokalisation auf die neuronale Verarbeitung der Echos aufzeigen. 2) Die neuronale Aktivität von Neuronen im auditorischen Kortex soll mit chronisch implantierten Elektroden abgeleitet und mit einem miniaturisierten Telemetriesender übermittelt werden. Die Versuche sollen mit sich frei bewegenden Fledermäusen durchgeführt werden, die auf eine psychophysikalische Unterscheidungsaufgabe trainiert sind. Auf diese Weise soll die neuronale Aktivität während des aktiven Unterscheidungsprozesses untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung