Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwurf, Planung und Realisierung einer datenbankbasierten und internetfähigen Arbeitsoberfläche für dezentral arbeitende Wörterbücher mit Hilfe des Konstanzer Hypertext Systems (KHS)

Fachliche Zuordnung Germanistische Mediävistik (Ältere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5176996
 
Das Deutsche Rechtswörterbuch erfaßt den Wortbestand der westgermanischen Rechtssprache bis 1800/30 im Hoch- und Niederdeutschen, Altenglischen, Altfriesischen, Mittelniederländischen und Frankolateinischen. Es liegen neun Bände vor. Das Wörterbuch wird in einer Datenbank erstellt; die noch nicht maschinenlesbaren Bände I-VI sollen mit Hilfe einer DFG-Förderung in die Datenbank integriert und alle Bände im Internet als HTMLDateien verfügbar gehalten werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Oskar Reichmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung