Project Details
Projekt Print View

Synthesis of new ionic liquids

Subject Area Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 51770202
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Durch die Untersuchung der TAAILs, die auf in 4-Position des Ringes verschieden substituierten Phenylimidazolen beruhen, konnte gezeigt werden, dass die Substituenten einen starken Einfluss auf die Eigenschaften und insbesondere auf die Schmelzpunkte ausüben. Auch die Position des Substituenten am Ring spielt eine Rolle, wie erste Untersuchungen von TAAILs mit gleichen Gruppen in 2- vs. 4-Position des Ringes zeigt. Der Einfluss der Gegenionen war zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits bekannt, hier zeigen aber neuere Arbeiten, dass weitere Untersuchungen mit anderen Gegenionen die Viskosität der TAAILs deutlich senken können. Es gelang uns auch zu zeigen, dass die Beobachtungen nicht nur für die auf Imidazolen beruhenden TAAILs gilt, sondern auch für solche auf der Basis von Triazolen. Weiterhin gelang es, verschiedene funktionelle Gruppen (-OH, COOH, SO3H) in die Alkylkette zu integrieren. Überrascht waren wir von der extrem hohen Temperaturstabilität und dem großen Temperaturbereich, in dem die TAAILs mit geeigneten Substituenten und Gegenionen einsetzbar sind. Wechselwirkungen der TAAILs mit Metallionen konnten sowohl in der katalytischen Hydrosilylierung wie auch bei der Extraktion aus Abwässern genutzt werden. Hier wurden sehr interessante Ergebnisse erzielt!

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung