Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des KEULE-Gens in der Zytokinese bei Pflanzen

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5177324
 
In Pflanzen wird die Zytokinese (Zytoplasmatischen Zellteilung) durch das Verschmelzen von Golgi-Vesikeln erreicht: der Vesikelinhalt bildet die Zellwand und die Vesikelmembrane bildet die flankierenden Plasmamembrane. Trotz der überragenden Bedeutung der Zellwandbildung bei Pflanzen ist über die Regulierung dieses Prozesses sehr wenig bekannt. Nur bei zwei Arabidopsis Genen, KEULE und KNOLLE, konnte bisher eine Beteiligung an der Zytokinese nachgewiesen werden. KNOLLE, ein Zytokinese-spezifischer Syntaxin, steuert die Fusion von Golgi-Vesikeln. Wir haben KEULE erfolgreich kloniert und nachgewiesen, daß es eine signifikante Sequenzähnlichkeit zu Genen der Sec1-Familie Syntaxin-bindender Proteine aufweist. Unser Arbeitshypothese besteht darin, daß KEULE und Syntaxinen, insbesondere KNOLLE, besteht. Der intrazelluläre Standort und die Regulierung von KEULE zu verschiedene Zeitpunkten des Zellzyklus wird untersucht. Unser langfristiges Ziel ist das Verständnis wesentlicher Elemente der pflanzlichen Zytokinese auf einem genetischen, physiologischen, zellulären, subzellulären und molekularen Niveau, sowie die Erforschung der spezifischen Wechselwirkung dieser Elemente.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung