Project Details
Projekt Print View

Vulkanite der Forschungsbohrung "Groß-Zimmern B/97-BK8"

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1999 to 2001
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5177372
 
Die in der Forschungsbohrung "Groß-Zimmern B/97-BK8" im Teufen- bereich von 33.3 m bis 116.3 m (Endteufe) auftretenden pyrokla- stischen Vulkanite sollen petrographisch und geochemisch unter- sucht werden, wobei das Schwergewicht auf der chemischen Zusam- mensetzung der juvenilen und akzidentalen Mineralphasen (Pyroxen, Biotit, Spinellphasen, Feldspäte, Olivin, Apatit) liegen wird. Das Gefüge der Vulkanite sowie die chemische In- ternstruktur und die Einschlußphasen der einzelnen Mineralkör- ner liefern wertvolle Hinweise zur Magmengenese und zum Erup- tionsmechanismus. Die in den Mineralkörnern enthaltenen Infor- mationen lassen sich durch Anwendung mikroanalytischer Methoden (Elektronenstrahl-Mikrosonde, Rasterelektronenmikroskop mit gekoppelter Kathodolumineszenz, Ionensonde) abrufen und mineral- bzw. gesteinsgenetisch interpretieren. Hieraus ergeben sich wichtige Rahmenbedingungen für die Interpretation der gesamten Messel-Formation, wobei es vor allem um die Entstehung der isolierten, (?) grabenartigen Ablagerungsräume dieser Formation geht (Maare, Calderen, Pull-Apart-Becken oder Impakt- strukturen?).
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung