Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß charakteristischer Werkstoffeigenschaften auf die Spanbildung bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung

Antragsteller Dr.-Ing. Thomas Lübben
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5178008
 
Ziel des Vorhabens ist die systematische Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit VcGrenz, oberhalb derer bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung die Segmentspanbildung abläuft. Dazu sollen die thermo-physikalischen Werkstoffeigenschaften in einem breiten Spektrum durch entsprechende Werkstoffwahl und das zugehörige Verformungsverhalten durch geeignete Wärmebehandlungen variiert werden. Die Charakterisierung der erzielten Eigenschaften soll über die Bestimmung der Randzonenverformung, des Gefüges, der Härte und durch Eigenspannungsmessungen erfolgen. Zur Durchführung der Zerspanungsversuche ist die Kooperation mit einem fertigungstechnischen Institut vorgesehen (siehe Antrag von Prof. Brinksmeier, Bremen).
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Peter Mayr
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung