Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation der Spanbildung und Oberflächenentstehung beim Hochgeschwindigkeitsspanen einer Nickelbasislegierung

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5178196
 
Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, eine deutliche Steigerung nutzbarer Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Schnittiefen beim HSC-Drehen von Nickelbasislegierungen zu erreichen. Hierzu wird in enger Verbindung fertigungstechnischer, materialphysikalischer und werkstoffwissenschaftler Vorgehensweisen ein verifiziertes Simulationsprogramm für den realen, dreidimensionalen Zerspanungsvorgang mit Hilfe der FEM erstellt. Die Ergebnisse der Simulationsrechnungen werden den Ergebnissen aus den HSC-Drehversuchen gegenübergestellt und korreliert. In mehreren Stufen innerhalb der Laufzeit des Verbundvorhabens entsteht durch Anpassung und Verfeinerung der materialphysikalischen Parameter des Werkstückwerkstoffs ein vielseitig nutzbares Simulationssystem. Dieses soll ermöglichen, für die schwer mit HSC zerspanbaren Nickelbasislegierungen neue Schnittgeschwindigkeitsbereiche zu erschließen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung