Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellbildung und Entwicklung anforderungsgerechter textiler Betonbewehrungen (A01)

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483454
 
Ausgehend von der umgesetzten Fertigungstechnologie für applikationsgerechte Bewehrungen und den nachgewiesenen Bindungsmöglichkeiten für kettfadenumschließende Maschenstrukturen, besteht im TP A1 das Ziel, Gitterstrukturen mit symmetrischem Lagenaufbau sowie konturgerechte Multiaxialgelege mit reproduzierbarem Leistungspotenzial in allen Ablagerichtungen zu entwickeln. Um die Ausnutzung der Substanzfestigkeit und die Effizienz der Textilfertigung weiter zu erhöhen, wird neben dem Nähwirken ein neuartiges ondulationsfreies Dreherwebverfahren zur Herstellung von Gitterstrukturen untersucht. Zudem gilt es, die entwickelte Beschichtungstechnologie unter Einsatz applikationsgerechter Polymerdispersionen aus dem TP A5 auf Carbon zu übertragen, um sie effektiv für alle Bewehrungsstrukturen einzusetzen. Zeitgleich sind die experimentellen Arbeiten zur Dauerlastbeanspruchung von Filamentgarnen fortzusetzen und um Wechsellastversuche zu erweitern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Schneideeinrichtung mit XY-Koordinatentisch
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung