Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue lineare und dendritische Gelbildner für organische Lösungsmittel

Antragsteller Professor Dr. Fritz Vögtle (†)
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5179328
 
Ziel des Projekts ist die Synthese neuer Gelbildner für organische Lösungsmittel auf der Basis von Niedermolekularen, monodispersen, linearen und dendritischen Strukturen sowie die Untersuchung der Eigenschaften im Gelzustand. Als zentrale Einheit sind dabei langkettige Carbonsäuren vorgesehen, die als weitere (supramolekulare) Andockstelle eine über einen geeigneten Spacer getrennte Aminogruppe enthalten. Durch Wasserstoffbrückenbindungen (und eventuell zusätzliche inter-/supramolekulare Wechselwirkungen, z.B. p-Stapelung) zwischen den Molekülen wird die Gelbildung mit diversen organischen Lösungsmitteln zu optimieren versucht. Chirale Baueinheiten sollen enantio- und diastereoselektiv Gele mit optisch aktiven Lösungemitteln ermöglichen. Besonders angestrebt werden "Supergelbildner", die in geringster Menge supramolekulare Netzwerke ausbilden und daher in der Lage sind, große Lösungsmittelmengen selektiv zu gelieren. Als Fernziel sind photoaktive Gelatoren geplant, bei denen der Sol = Gel-Übergang mit Licht steuerbar ist.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung