Detailseite
Projekt Druckansicht

P-H-funktionalisierte Phosphinocyclopentadiene - Synthese, Strukturen und Ligandeneigenschaften

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5179596
 
Während zahlreiche Cyclopentadienyl-Derivate und Komplexe hiervon mit O- und N-funktionalisierten Seitenketten bekannt sind, ist die Zahl der Vertreter mit einer P-funktionalisierten Alkyl- oder Silyl-Seitenkette noch gering, und bis heute wurde keine Verbindung beschrieben, in der das P-Atom der P-funktionalisierten Seitenkette eine reaktive P-Substituent-Bindung aufweist (z. B. P-H, P-SiMe3 usw.). Verbindungen dieses Typs sollten jedoch wertvolle Ausgangsverbindungen für dianionische bifunktionelle Liganden in der metallorganischen Chemie bieten und sollen deshalb im Rahmen dieses Projekts synthetisiert und auf ihre Ligandeneigenschaften hin untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung