Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Verschleißeigenschaften und der Mikrostruktur von neuartigen Feinstkorn - Si3N4 - Keramiken bei Roll- und Gleitreibungsvorgängen in schmierstofffreien Tribosystemen

Antragsteller Dr. Mathias Herrmann
Fachliche Zuordnung Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5180338
 
Der Einsatz von Si3N4-Werkstoffen in auf Verschleiß beanspruchten Bauteilen ist trotz hoher Festigkeiten durch die relativ hohen Reibkoeffizienten (0,4 ... 0,9) begrenzt. Vom IKTS Dresden wurden erstmalig Si3N4-Werkstoffe mit um den Faktor 5 reduzierten Gleitreibungszahlen bei Trockenreibung gefunden. Dabei wird bisher nicht verstanden, welche Gefügeparameter und Verschleißmechanismen für diese herausragenden Eigenschaften verantwortlich sind. Das ist aber für die gezielte Nutzung dieser Effekte für Lagerwerkstoffe von großer Bedeutung und soll im Rahmen des beantragten Projektes geklärt werden, um weitere gezielte Optimierungsstrategien für solche Werkstoffe ableiten zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung