Detailseite
Projekt Druckansicht

Doppelresonanzspektroskopie an kleinen und mittelgroßen wasserstoffbrückengebundenen Clustern und Clustern von Biomolekülen: Struktur, Schwingungen und Reaktivität

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5180862
 
Die Struktur und Dynamik von mittelgroßen H-Brücken gebundenen Clustern sowie von kleinen Cluster großer (Bio)Moleküle soll durch IR-UV- und UV-UV-Doppelresonanzspektroskopie untersucht werden. Im einzelnen:- Der Übergang von zyklischen zu dreidimensionalen Strukturen in Phenol(CH3OH)2-10-Clustern und die Diskriminierung möglicher Konformere/Isomere, z.B. zyklischer und linearer Anordnungen der Methanoleinheiten. Clustergrößen- und isomerenspezifische IR-Spektroskopie von (H2O)n · Xe-Clustern, wobei Xenon über eine 2 1-Anregung resonanzionisiert werden soll und die Abnahme des (H2O)n Xe -Ionensignals bei IR-Resonanz gemessen wird. Peptide mit H-Brückensolvathülle und Cluster von thermisch labilen DNS-Basenpaaren und Nukleotiden, die durch Laserdesorption präpariert und im Düsenstrahl gekühlt und resonant ionisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Israel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung