Project Details
Projekt Print View

Zur Geomorphologie des Karakorum: Paraglaziale Sedimentationsformen im Umfeld ausgewählter Gletscher im Hispar- und Muztagh-Karakorum

Subject Area Geography
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5180874
 
Antrag auf Bewilligung eines Forschungsstipendiums und einer Sachbeihilfe für ein Forschungsvorhaben mit expeditiven Feldarbeiten im Karakorum mit der Zielsetzung geomorphologischer Untersuchungen zu paraglazialen Sedimentationsabfolgen insbesondere am Hispar- und Chogo-Lungma-Gletscher. In Fortsetzung bereits durchgeführter Feldforschungen im Muztagh-Karakorum vom Aug.-Okt. 1997 sollen die Gletscherrandbereiche im Hinblick auf ihre spezifischen und typischen geomorphologischen Erschheinungsformen systmatisch untersucht werden. Dabei findet die Identifizierung von unterschiedlichen gletscherbegleitenden Moränentypen und deren charakteristischen Erosionsformen in Abgrenzung zum rein hangialen Sedimentmaterial besondere Berücksichtigung. Von großem Interesse sind in dieser Studie die bislang vernachlässigten Ufermoränentäler, die als klima-bedingte Charakteristika der subtropischen Hochgebirge in der Glazialgeomorphologie einen hohen Indikatorwert besitzen. Die detaillierte Kenntnis dieser Verzahnungbereiche zwischen Gletscher und angrenzender Talflanke ist sowohl für die Eiszeitrekonstruktion als auch für eine sinnvolle Altersdatierung in den Ufermoränen- und Gletschervorfeldbereichen von elementarer Bedeutung. Mit diesem Vorhaben kann ein Beitrag zur Grundlgenforschung in den in geomorphologischer Hinsicht bislang wenig erforschten Hochgebirgsregionen Asiens geleistet werden..
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung