Detailseite
Projekt Druckansicht

System zur tierindividuellen Erfassung der Futteraufnahme von Milchkühen

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 51810993
 
Untersuchungen zur Klärung von Interaktionen zwischen den Funktionsbereichen „Futteraufnahme , „Tieraktivität, „Melkverhalten etc. können bisher wegen mangelnder Ausstattung nicht auf der Lehr- und Forschungsstation Frankenforst (Königswinter) durchgeführt werden. Durch das beantragte Gesamtsystem Informations-System-Precision-Dairy-Farming (IS-PDF) - insbesondere durch das Messsystem für die Tier-individuelle Erfassung der Futteraufnahme von Milchkühen im Laufstall - bieten sich neue Möglichkeiten. Dadurch ist es möglich, die Wirkung verschiedener Umweltfaktoren sowohl unter physiologischen Bedingungen als auch nach gezielter Auslenkung (z.B. Futterzusatzstoffe, Fütterungstechnik, Haltungsumwelt, Melktechnik, Infektionsversuche u.a.) auf die regulativen Systeme des Tieres sowie ihren Stoffwechsel bis hin auf die molekulare Ebene zu untersuchen. Das Messsystem für die Tierindividuelle Erfassung der Futteraufnahme innerhalb des IS-PDF geht weit über die Anforderungen des Precision Farmings und der elektronischen Bestands-betreuung hinaus. Es ermöglicht die Verarbeitung wissenschaftlicher Einzeltierdaten in einem interdisziplinären Gesamtkontext. Die vorhandene Grundausstattung wird durch die beantragte Forschungsgroßgeräte-Ergänzung so verbessert, dass eine aussichtsreiche Drittmittel-Einwerbung für Grundlagenuntersuchungen erwartet werden kann.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4340 Spezielle Einrichtungen für landwirtschaftliche Tierhaltung (außer 991)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung