Detailseite
Projekt Druckansicht

SQUID Magnetometer

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Molekülchemie
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 518132540
 
Hoch sensitive magnetochemische Messungen an Proben in der kondensierten Phase sind eine der wichtigsten Messmethoden in der Bioanorganischen Chemie, Materialchemie, Katalyse, sowie in der Festkörperphysik und der Spintronic. Daher werden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eine Vielzahl magnetischer Messungen in den Forschungsfeldern Chemie, Biochemie und Physik routinemäßig durchgeführt. In der Chemie werden dadurch aktuelle und technologisch relevante Phänomene in den Themenfeldern Einzelmolekülmagnetismus, Spin Crossover, (Photo-) Katalyse untersucht. In der Festkörperchemie sowie der Physik werden Studien im Bereich der magnetischen Ordnung in Festkörperstrukturen sowie der Datenspeicherung und Datenverarbeitung (Spintronic) durchgeführt. Da es hierbei häufig um Proben mit sehr geringen magnetischen Momenten handelt, sind Messungen mit hoher Empfindlichkeit erforderlich. Am Standort Mainz wird seit 15 Jahren ein SQUID-Magnetometer (superconducting quantum interference device) vom AK Prof. Eva Rentschler betrieben. Durch sein Alter ist dieses Instrument mittlerweile massiv störanfällig. Zudem wird die Beschaffung von Ersatzkomponenten zunehmend schwieriger und kostenintensiver. Zum Teil mussten Bereits Eigenbau-Lösungen entwickelt werden. Der Geräteservice für das Instrument wurde durch den Hersteller bereits 2018 eingestellt. Entsprechend stellt dieser Antrag eine Ersatzbeschaffung für ein hoch modernes, leistungsfähiges SQUID-Magnetometer dar, welches die produktiven magnetometrischen Arbeiten am Standort Mainz für die kommenden Jahre sicherstellen wird. Der Antrag berücksichtigt auch das sehr hohe Probenaufkommen und den durch Neuberufungen am Standort signifikant gewachsenen Bedarf an Meßkapazität. Entsprechend soll das beantragte Gerät mit notwendiger Ausstattung versehen sein, um aktuelle Fragen in laufenden und geplanten Forschungsprojekten und Forschungsverbünden adressieren zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte SQUID Magnetometer
Gerätegruppe 0150 Geräte zur Messung der magnetischen Materialeigenschaften
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung