Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Simulationen von Akkretionsscheiben in Engen Doppelsternsystemen

Antragsteller Privatdozent Dr. Harald Riffert (†)
Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5181982
 
Das Ziel dieses Projektes ist das bessere Verständnis der Vorgänge in Akkretionsscheiben von engen Doppelsternsystemen wie Kataklysmischen Variablen und Röntgen-Doppelsternen. Insbesondere soll der Einfluß des Akkretionsstroms vom Sekundärstern auf die Struktur der Scheibe und damit auf das längerfristige Ausbruchsverhalten untersucht werden. Wenn ein Teil des einfallenden Gases über die Scheibe strömen kann, so wird Materie mit dem spezifischen Drehimpuls des inneren Lagrangepunktes direkt im Innenbereich der Scheibe plaziert, wodurch das Ausbruchsverhalten stark verändert werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung