Project Details
Projekt Print View

Roboter- und computergestützte Behandlungsmethoden für die Gesichtsepithetik

Subject Area Dentistry, Oral Surgery
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5182062
 
Inhalt ist die systematische Analyse des Einsatzes medizinischer Robotersysteme zur Unterstützung von Behandlungsmethoden in der Gesichtsepithetik. Ziel ist die Optimierung der Behandlung von Patienten, die unter angeborenen sowie durch Tumor, Trauma oder Infektion entstandenen ausgedehnten Gesichtsdefekten leiden. Diese lassen sich plastisch rekonstruktiv häufig nur durch mehrere, oft aufwendige Operationen beheben. Günstiger lassen sich diese Defekte durch Epithesen mit knochenverankerten Implantaten rehabilitieren. Um bei der Implantatsetzung nicht äußerst sensible Strukturen im Bereich des Kopfes z.B. Nerven, große Blutgefäße, die Hirnhäute, Nasenebenhöhlen bzw. Mastoidzellen zu verletzen, muß diese exakt geplant und ausgeführt werden. Ein Spezial-OP mit mobilem CT, Navigations- und Robotersystemen steht hierfür zur Verfügung. Im Einzelnen werden vier Ziele angestrebt: 1. Verkürzung des Rehabilitationszeitraums für Epithetikpatienten, 2. Optimale Implantatpositionsberechnung für verschiedene Gesichtsregionen, 3. Implantation mit einem navigierten interaktiven Roboter 4. Verbesserung und Beschleunigung des Epithesenherstellungsprozesses. Ein industrieller Beirat führender Firmen und KMUs begleitet aktiv das Projekt und berät bei Frage des MPG und der Zulassung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung