Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von GABP Transkriptionsfaktoren bei der Differenzierung und Aktivierung lymphoider Zellen

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5182152
 
GABPa (GA Binding Protein a) gehört zur Familie der Ets-Transkriptionsfaktoren und bindet mit GABPb als Hetero-Dimer und Tetramer an viele eukaryotische Promotoren, insbesondere in Lymphozyten. GABPa und b sind von uns als wichtige Regulatoren eines distalen Enhancers des humanen Interleukin-2 (IL-2) Gens und IL-16 Promotors identifiziert worden. Diese und publizierte Befunde über GABP-Bindestellen in den Promotoren mehrerer TZell- und Zytokin-Rezeptor-Gene führten uns dazu, die Rolle von GABP-Faktoren durch Inaktivierung des GABPa-Gens in Lymphozyten zu untersuchen. Kernstück der im Rahmen des vorgelegten Projekts geplanten Experimente ist die Etablierung und nachfolgende Analyse von GABPa-/- Mäusen mittels einer konventionellen 'knock out'-Strategie. Im Falle früher Letalität der GABPa-/Embryonen wollen wir GABPa-defiziente Lymphozyten durch Anwendung des RAG-/-Komplementationssystems generieren und analysieren. In jedem Fall erwarten wir uns durch die Etablierung GABPa-defizienter Mäuse wichtige Aufschlüsse über die Rolle der GABP-Faktoren bei der Genregulation lymphoider Zellen, die essentiell für die Generierung lymphoider Zellen sein könnten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung