Detailseite
Projekt Druckansicht

Bildung von Acetyl-Phosphat aus Carboxymethyl-Selenoprotein A bei der Glycin-Reduktion

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5182182
 
Einige Gram-positive Anaerobier wie Eubacterium acidaminophilum können durch die Reduktion von Glycin (bzw. Sarcosin und Betain) zu Acetyl-Phosphat und Ammonium (bzw. Mono- und Trimethylamin) Energie konservieren. Die Gesamtreaktion wird durch das substratspezifische Protein B sowie die Proteine A und C katalysiert. Sie beinhaltet als letzten Schritt die Umwandlung eines an Protein A gebundenen Carboxymethyl-Selenoethers in oxidiertes Protein A und einen an Protein C gebundenen AcetylThioester, der dann in Acetyl-Phosphat überführt wird. Diese biochemisch bislang einzigartige Reaktion soll im beantragten Projekt charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Brigitte Söhling
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung