Detailseite
Projekt Druckansicht

Landauer Transporttheorie in elektronisch eindimensionalen Materialien

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5182848
 
In dem Projekt soll eine Verallgemeinerung der VielkanalTransporttheorie von Landauer für den Fall korrelierter Elektronen in eindimensionalen Materialien erarbeitet werden. Zunächst sollen Nichtgleichgewichts-Rauscheigenschaften für den Einkanalfall (Luttingerflüssigkeit im engeren Sinn) berechnet werden, wobei exakte Resultate für den speziellen Wert g=1/2 des Korrelationsparameters erwartet werden können. Von besonderem Interesse sind dabei die Fluktuationen der Vier-TerminalSpannung, die von der angelegten Spannung unterschieden werden muß. Sodann soll die Theorie auf mehrere Transportbänder ausgeweitet werden. Anhand von experimentell relevanten Systemen, insbesondere für einen Quantendraht mit N Bändern und für Kohlenstoff-Nanotubes (2 Bänder), sollen der Leitwert und die Rauscheigenschaften studiert werden. Diese Größen sollen auch in Gegenwart von Rückstreuung durch Störstellen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung