Detailseite
Projekt Druckansicht

Tiefensensitive Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse mit Röntgenröhren und neuen röntgenoptischen Komponenten

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5183174
 
Der neue Detektor wird nicht nur wegen seines dünnen Fensters zur Ausdehnung des Elementbereiches auf leichte Elemente gebraucht, sondern auch wegen seines besseren Auflösungsvermögens. Ein besseres Auflösungsvermögen dient sowohl der Spektrenauswertung leichter Elemente, wo das Problem der Überlagerung der K- mit L- und M-Linien besonders stark auftritt, als auch der Messung von Spurenelementen, deren K-Linie einer Linie eines anderen Elementes, welches in sehr viel größerer Konzentration in der Probe vorkommt, benachbart liegt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung