Detailseite
Projekt Druckansicht

Anwendung der Mathematik und Logik des Unscharfen auf die Molekulare Strukturerkennung

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5183392
 
Die linguistischen Formulierungen in den Lehrbüchern chemischer Spektroskopie zeigen, daß geeignete Methoden zu ihrer Mathematisierung insbesondere auch im Bereich der Mathematik und Logik des Unscharfen (fuzzy mathematics und fuzzy logic) zu finden sind. Wir wollen, als erste Anwendung in dieser Richtung, die schon ziemlich weit entwickelten medizinischen Diagnoseverfahren auf die Spektreninterpretation übertragen, anpassen und weiterentwickeln. Ziel ist ein Softwarepaket zur Diagnose chemischer Spektren, das in Verbindung mit unserem Generator MOLGEN ein Expertensystem zur Molekularen Strukturkennung darstellt. (Der vom Diagnosesystem erzielte Output bei der Spektreninterpretation dient als Input für unseren Generator MOLGEN, der die gewünschten Kandidaten (=molekulare Graphen) zur Lösung des anstehenden Problems der Strukturerkennung konstruiert.)
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Reinhard Laue
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung