Detailseite
Projekt Druckansicht

Textilherstellung, Verfahrens- und Maschinenentwicklung (B02)

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483592
 
Zur Herstellung komplexer Bauteile aus Textilbeton mit erhöhter Tragfähigkeit werden speziell angepasste Bewehrungsstrukturen benötigt. Dafür werden die in der dritten Phase entwickelten zwei- und dreidimensionalen Textilstrukturen zu vorgefertigten, formstabilen Bewehrungskörben mit angepassten Bewehrungsquerschnitten konfektioniert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung einer weiterentwickelten Abstandhaltertechnologie für flächige sowie räumlich komplexe Bewehrungsstrukturen. Dabei werden Abstandhalter untersucht, die im Textilherstellungsprozess erzeugt, sowie in nachträglichen Konfektionsschritten aufgebracht werden. Zur Erhöhung der textilen Tragfähigkeit der Bewehrungen werden die systematischen Untersuchungen zur Auswirkung der Wirkparameter auf das Verbundverhalten im Beton durch die Analyse der Wirkfadenspannung ergänzt. Die Erkenntnisse zur Herstellung von Bewehrungstextilen für Betonbauteile werden in einem Bewehrungskatalog zusammengefasst.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung